Unsere spezialisierten Infotheken bieten Ärzt*innen und Fachkräften aus dem Gesundheitswesen umfassende, aktuelle Informationen zu Therapieoptionen, medizinischen Produkten und spezifischen Indikationen. Die Inhalte werden regelmäßig geprüft und erweitert, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und Praxis zu bleiben.

Mit unserem benutzerfreundlichen Filter nach Fachbereichen können Sie schnell und gezielt die für Ihre Praxis relevanten Informationsangebote finden. Entdecken Sie maßgeschneiderte Inhalte für Ihre Fachrichtung – von allgemeinen Therapieansätzen bis zu innovativen Behandlungsmethoden.

 


 

Therapie der Unipolaren Depressionen

Monitor mit Screenshot der Startseite der Infothek. Davor liegen eine Tastatur und eine Mouse.

Depressive Erkrankungen stellen eine starke Beeinträchtigung für das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen dar. Informieren Sie sich hier, wie eine individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmte antidepressive Therapie gelingen kann. Im Mittelpunkt steht dabei eine Therapieoption für multimorbide Patienten, sowie diejenigen, die die klassischen Antidepressiva-induzierten Nebenwirkungen vermeiden möchten.  
Hier klicken für mehr Wissen

Seltene neuromuskuläre Erkrankungen

Computerbildschirm zeigt die Startseite der Thieme Infothek FokusRare.
Roman Bracht - Edited by Thieme

Spinale Muskelatrophie (5q-SMA), Friedreich-Ataxie und SOD1-ALS: drei seltene neuromuskuläre Erkrankungen, die behandelbar geworden sind.