Schizophrenie ist eine schwere Form der Psychose, die das Denken, Fühlen und Verhalten der betroffenen Personen beeinträchtigt. Typische Symptome sind Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Denkstörungen.
Bei der Multiplen Sklerose werden hochwirksame Therapien aufgrund einer Stufenstrategie oft erst nach mehreren Vortherapien eingesetzt. Allerdings belegen Real-World-Kohorten- und Registerstudien den Vorteil einer frühen hochwirksamen Therapie. In diesem Study Snack, mit freundlicher Unterstützung der Novartis Pharma GmbH, besprechen wir eine…
Informieren Sie sich in dieser Podcast-Serie über aktuelle Themen rund um Therapieoptionen und das patientenzentrierte Management bei Multipler Sklerose (MS).
Der Thieme-Podcast zur 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie (SMA) beschäftigt sich, jeweils in Zusammenarbeit mit Fachleuten auf ihrem Gebiet, mit der Diagnose und Behandlung dieser seltenen neurodegenerativen Erkrankung. Sponsor des Podcasts ist das forschende Biotechnologie-Unternehmen Biogen. Seit der Zulassung Mitte 2017 wird das…
Bislang konnte ein mildes SHT nur mittels CT des Schädels zuverlässig ausgeschlossen werden. Mit dem Biomarker-test Alinity i TBI von Abbott tritt nun ein verlässliches und deutlich weniger aufwendiges Verfahren hinzu. Prof. Dr. med. Peter Biberthaler, FA für Allgemeinchirurgie, FA für Orthopädie und Unfallchirurgie an der TU München, sieht in dem…