
Alle Podcast-Folgen von „Onkologie auf die Ohren“ sind hier zu finden. „Highlights vom ASCO GU 2020“ oder die „Suche nach dem richtigen Weg“ machen den Anfang.

Neue Therapien ermöglichen Patienten mit Nierenzellkarzinom ein deutlich längeres Überleben. Doch nicht nur die medikamentöse Behandlung hat Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung, auch die Einbeziehung des Patienten spielt eine wichtige Rolle.
Die im Podcast „Highlights vom ASCO GU 2020“ von Herrn PD Dr. Philipp Ivanyi, Hannover erwähnten spannendsten Studien sind in diesem Kongressbericht übersichtlich zusammengefasst.
Für die Behandlung des Nierenzellkarzinoms gibt es verschiedene Leitlinien, die klinische Relevanz haben. Die Onkopedia-Leitlinie ist in Zusammenarbeit mit der DGHO entstanden.
Der Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Cabozantinib ist sowohl beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom (mRCC) als auch beim Leberzellkarzinom zugelassen.