
Jedes Jahr erhalten in Deutschland knapp 500.000 Menschen neu die Diagnose Krebs. [1] Die Zahlen der mit einer Krebserkrankung lebenden Menschen und der Langzeitüberlebenden nach Krebs sind im Vergleich zu den Neuerkrankungen noch stärker angestiegen: So leben in Deutschland vermutlich rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung, die in den letzten fünf Jahren diagnostiziert wurde. Die altersstandardisierten Sterberaten an Krebs sind in Deutschland zwischen 2007 und 2017 bei Männern um 12 %, bei Frauen um 5 % zurückgegangen.
Dieser erfreuliche Trend ist zum einen auf verbesserte Früherkennungsmaßnahmen, zum anderen auf das ständig erweiterte Wissen um die Ursachen zurückzuführen. Dadurch wird die Entwicklung neuer Behandlungsoptionen ermöglicht, von denen die Immunonkologie eine wichtige Rolle spielt.
Weiterführende Informationen zu Tumorentitäten finden Sie hier: https://www.bms-onkologie.de/tumorentitaeten