Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Wollen Sie mit Ihrer Praxis mehr Einnahmen erzielen?
Dann machen Sie Ihre Patienten zu Kunden!

Bieten Sie Ihren Patienten als Selbstzahler auch nach der Therapie weitere Angebote für ein gesundheitsförderndes Verhalten. Aus Ihren Patienten werden Kunden, die Ihnen langfristig wirtschaftlichen Erfolg sichern. Ihr erweitertes Angebot wird zum Erfolg, wenn Sie Ihre Patienten überzeugen, sich mehr zu Bewegen und die Muskulatur zu kräftigen, um schmerzfrei zu bleiben oder zu werden.

Konkrete Tipps zur Kundengewinnung und für Ihren Trainingsbereich finden Sie hier:

3 Praxistipps zur Kundengewinnung
 

  • Medizinisch betreutes Krafttraining
  • Seniorenfitness
  • Klassisches Zirkeltraining an Trainingsgeräten für fitnessorientierte Zielgruppen
  • Fit im Job – Training als betriebliche Gesundheitsförderung
  • Sport für Menschen mit Behinderung
  • §20-Präventionskurse

Immer mehr Anbieter von Trainingsgeräten drängen in den medizinischen Bereich. Viele von ihnen kommen jedoch aus dem Fitnesssektor. Hierbei sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Uhren dort ein bisschen anders ticken. 

Für etablierte Marken im Medizinbereich ist das gesundheitsorientierte Krafttraining hingegen kein Neuland. So arbeitet zum Beispiel der Hersteller HUR seit der Gründung ausschließlich an medizinischen Trainingsgeräten. Die Geräteserien sind das Ergebnis einer über 30-jährigen, wissenschaftlich fundierten Produktentwicklung. Basis dafür war die Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten und führenden Fachexperten im Bereich Physiologie und Biomechanik. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung der Produkte und Software. Die HUR Trainingsgeräte bieten Ihnen die Sicherheit für sicheres und gelenkschonendes Training.